Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Menschen entzünden eine Kerze
Jemand macht eine Notiz
Drei junge Frauen

Umgedreht-Adventskalender

Seit dem 1. Dezember steht dieses Jahr im Kilianeum am Kaffeeautomat ein ganz besonderer Adventskalender.

 

Die Studierenden des Zentrum laden alle MitarbeiterInnen und Gäste zum Mitmachen bei einem Umgedreht-Kalender ein:

Von wem? ZThPR!Das ZThPR ist für uns Treffpunkt und Ausbildungsort für Theologiestudierende und zukünftige PastoralreferentInnen (Wir befinden uns im Kilianeum im Stock 3B). Dieses Jahr hat sich der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit etwas ganz Besonderes ausgedacht: Den Umgedreht-Adventskalender hier im Kilianeum! 

Die Idee dahinter?Reintun statt Rausnehmen! Ab dem 1.12. könnt ihr jeden Tag neue haltbare Produkte in unsere Adventskiste packen, die im 1.Stock neben dem Kaffeeautomaten stehen wird. Die gesammelten Dinge werden an die Wärmestube der Christophorus-Gesellschaft am 22.12. übergeben. Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass es in der Adventszeit nicht darum geht, nur ein Türchen für sich zu öffnen, sondern auch anderen bedürftigen Menschen etwas zu geben und ihnen Türen zu öffnen.

An wen? Wärmestube!Die Wärmestube der Christophorus-Gesellschaft in der Rüdigerstraße ist eine offene Anlaufstelle für Menschen, die ohne festen Wohnsitz oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Menschen egal welcher Herkunft, Hautfarbe oder Religion sollen sich hierbei angesprochen fühlen. Diese Menschen in Not wollen wir mit den Produkten aus der Aktion unterstützen!

Folgende Produkte dürfen hineingelegt werden: Die Produkte sollten abgepackt und haltbar sein, z.B.: Kaffee, Shampoo, Socken, Schals, Marmelade, Seife, Zahnbürste, Brotaufstrich, Nudeln, Honig, Tee. etc...